Für die Bewertung prüfen wir jeden Laden über einen Warenkorb der beliebtesten Produkte. Unser Algorithmus bewertet u.a. auch, wie oft und wie lange die Schnäppchen im Laden gelten. Aufgrund unserer jahrelangen Preisforschung haben wir festgestellt, dass es sich mal weniger und mal mehr lohnt, in einem Laden zu kaufen. Je nach Woche oder Tag. Sparpionier AI zeigt dir auf einen Blick, wo man gerade besonders gut sparen kann.
Es ist viel Luft in den Preisen bei Kaufland: Was Kunden günstiger Filialen als Normalpreis zahlen, wäre für Kunden teurer Filialen ein Schnäppchen. Je Filiale wirst du auf andere Preise dressiert. #Wirtschaft #Diskriminierung #Abzocke #Inflation #Preise #Shopping #Preisvergleich pic.twitter.com/KDyEfZC9ww
— Sparpionier (@Sparpionier) July 30, 2025
"Unser tägliches Brot gib uns heute". Aber besser nicht bei Kaufland. Teure Filialen verlangen für das gleiche Brot im Normalpreis 25% mehr. Dort ist selbst das Angebot zu teuer. #Abzocke #Inflation #Preise #Shopping #Preisvergleich #Supermarkt #Sale pic.twitter.com/tP419jkqvM
— Sparpionier (@Sparpionier) June 26, 2025
Selbst "bevorzugte" Kunden mit der hauseigenen Netto-App werden ungleich behandelt. Das Netto-Prinzip: Vor Ort das abziehen, was möglich ist. Oder in anderen Worten: Gewinnmaximierung. #Diskriminierung #Abzocke #Inflation #Preise #Shopping #Preisvergleich #Supermarktangebote pic.twitter.com/QQeCHZqtc5
— Sparpionier (@Sparpionier) July 12, 2025
Die unverschließbare Dosenverpackung schlägt im Netto-Normalpreis mit 1,65 Euro Aufschlag zu Buche. Auch im Angebot spart man gegenüber Aldi nix. Auch nichts mit der Netto-App. Wer hat die dümmeren Kunden? #Abzocke #Inflation #Preise #Shopping #Preisvergleich #Supermarkt #Aldi pic.twitter.com/NgLtXQEpmf
— Sparpionier (@Sparpionier) June 27, 2025
Netto und Mathe sind auf Kriegsfuß. Gleicher Tag, gleiche Ware, verschiedene Filialen. Der Grundpreis sinkt, wo teurer verkauft wird. Dabei sind korrekte Grundpreise gesetzlich vorgeschrieben. #Wirtschaft #Diskriminierung #Abzocke #Inflation #Preise #Shopping #Preisvergleich pic.twitter.com/t5rwTT2WKH
— Sparpionier (@Sparpionier) July 30, 2025
Kein Supermarkt will, dass du Geld sparst. Das Prinzip: Linke Tasche, rechte Tasche! Unbemerkt zieht man dir das wieder ab, was du angeblich jetzt sparst. #Abzocke #Inflation #Preise #Shopping #Preisvergleich #Supermarkt #Sale pic.twitter.com/Rjr0qmmzVT
— Sparpionier (@Sparpionier) June 24, 2025
Von 10 Leuten, die wir befragt haben, konnten 9 den Preistrick auch nach 1 Minute immer noch nicht erkennen.🤔Spoiler: Es ist die Kastengröße! 10 Liter des gleichen Biers vs. 7,92 Liter. #Lebensmittel #Wirtschaft #Discounter #Diskriminierung #Abzocke #Inflation #Preise #Shopping pic.twitter.com/jMZd8yItZC
— Sparpionier (@Sparpionier) August 1, 2025
1 Euro Preisunterschied diese Woche zwischen beiden Aldis für das gleiche Produkt sind auch nicht ohne. Früher gab es sowas nur zwischen den Filialen in Deutschland und der Schweiz. #Wirtschaft #Discounter #Diskriminierung #Abzocke #Inflation #Preise #Shopping #Preisvergleich pic.twitter.com/QPHQ7b2CwM
— Sparpionier (@Sparpionier) July 31, 2025
Bei Prozentaktionen sind im Netto-Discount nicht alle Kunden gleich. Je Filiale gibt es mal 25%, mal 30%. Mit anderen Worten: Ein hoher Prozentsatz der Netto-Kunden wird diskriminiert & unbemerkt abgezockt. #Abzocke #Inflation #Preise #Shopping #Preisvergleich #Supermarktangebote pic.twitter.com/ZIzMA6Xek4
— Sparpionier (@Sparpionier) July 11, 2025